top of page

Genesis

Wie auch der Mond, hat der karibische Schwarm Fähigkeiten in gewisser Weise die Gezeiten zu ihren Gunsten zu beeinflussen und das Meer so für sich und ihre Vorteile nutzen zu können.

Genesis liebt es zu trainieren. Schon von klein auf hat sie den Dreizack als Waffe gewählt und mittlerweile ist er so wie die Verlängerung ihrer Arme. Sie fühlt sich sicherer, wenn sie ihn in den Händen trägt.

Nachdem sie es einmal erlebt hat, ist sie fasziniert von Feuerwerken und schleicht sich oft hinaus, in der Hoffnung, noch einmal welche zu sehen. Natürlich ist dies ein gut gehütetes Geheimnis, das sie stets abstreitet.

Die Meerfrau liebt Kleidung, die sanft ihre Figur umspielen und sie nicht einengen. Zudem bevorzugt sie die Farbe schwarz, nicht nur wegen ihrer Schwanzflosse, sondern auch, weil es meist zu ihrer Stimmung passt.

“She was death in a pretty bottle.”

Die junge Frau lebt in einer strengen Monarchie mit klaren Regeln und Vorschriften. Sie zählen nicht wirklich zu den freundlichsten Zeitgenossen und werden deshalb von vielen anderen Stämmen gemieden.

Genesis hat sich bewusst gegen einen tierischen Begleiter entschieden. Sie ist einfach nicht sozial genug, um sich auf dieser Ebene mit einem Wesen zu verstehen und sieht es ein wenig als Zeitverschwendung an.

Genesis trägt ein altes Familienerbstück um ihren Hals. Es ist eine Phiole und es bedeutet sehr viel, sie tragen zu dürfen. Vor allem während ihrer Mission ist ihr dieser Besitz sehr wichtig.

Sie wird eines Tages in die Fußstapfen ihres Vaters treten und die Herrschaft über ihre Kolonie übernehmen. Sie kann also nicht nur kämpfen, sondern beschäftigt sich auch mit der Fähigkeit der Organisation.

“Trust is a dangerous game.”

Für die junge Frau sind Gefühle etwas Schwaches und sie fühlt sich unwohl, darüber nachzudenken, selbst welche zu haben, weshalb sie meist versucht, andere auf Abstand zu halten und sich nicht zu öffnen.

Egal wie es wirken mag, Genesis ist gut darin die Oberhand über Situationen zu behalten und hat Spaß daran, perfide Spiele zu spielen, solange sie als Gewinnerin hervorgeht. Man kann sich leicht an ihr verbrennen.

Vor allem am Anfang ist alles bei der Meerfrau sehr schnell, unvorsichtig und wild, weshalb nicht nur Dinge um sie herum zu Bruch gehen, sondern sie unbewusst auch noch einige Verletzungen austeilt.

Irgendwie reizt sie der Gedanken, einen Machtkampf zu verlieren und einmal diejenige zu sein, die dominiert wird. Wahrscheinlich, weil sonst immer sie es ist, die andere kontrolliert und genau das zu gut kennt.

“You are nothing more than poison in my veins.”

bottom of page